- 11/12.2006 Berlin – Hauptstadt für den Dialog mit China. Mehr Kooperationen im Hightech-Bereich angestrebt. In: Asien in Berlin, Beilage sourcing_asia, S. 26-27
- 11.2006 Wirtschaft China. China plant das grüne Auto. In: Automobil-Industrie, S. 20-24
- 11.2006 Chinas Messen kommen nach Europa. Wer mit dem Land der Mitte Geschäfte machen will, muss noch nicht mal das eigene Land verlassen. In: Asia Bridge, S. 38-39
- 27.10.2006 Deutschland und China - die neue Sachlichkeit. Neue Stufe der Zusammenarbeit. Deutschland verliert Anteile in China / Intensivierung der Kooperationen im High-Tech-Bereich: In: Nachrichten für Außenhandel
- 02.10.2006 Chinesische Messen kommen nach Europa - Fremdveranstaltungen auch aus anderen Ländern nehmen zu. In: Nachrichten für Außenhandel
- 10.2006 Asien-Pazifik. Asiaten steuern nach Europa - Automobilbranche präsentiert sich auf deutschen Messen. In: sourcing_asia
- 10.2006 Wirtschaft China. Elektronik erobert Reich der Mitte. In: Automobil Industrie, S. 28-32
- 10.2006 Tagung. Hamburg blickt in die Zukunft. Hochrangige Teilnehmer diskutieren Fragen der Rohstoffsicherung, Umweltproblematik und des Rechtsschutzes offen und kontrovers. In: Asia Bridge, S. 30-31
- 09.2006 China Sourcing. Chinesische Messen kommen nach Europa. In: Asia Bridge. Außenhandel
- 28.07.2006 China. Unternehmen nutzen Internet immer stärker - Handelsportale bieten Zugang E-Tade für den Internationalen Vertrieb. In: Nachrichten für Außenhandel
- 28.07.2006 VR China / Energie, Umwelt und Logistik sind Zukunftsthemen. Deutsche Anbieter bauen ihre Veranstaltungen aus / Zu viele Messen erschweren den Überblick. In: Nachrichten für Außenhandel
- 21.07.2006 VR China – Elektronik. Modernisierung erfordert neueste Elektronik. Sektor zeigt hohe Wachstumsrate. Umfassende Ausweitung der Forschung und Entwicklung. In: Nachrichten für Außenhandel
- 12.07.2006 VR China – Maschinenbau. Maschinenmarkt internationalisiert sich / Lokale Maschinenbauer holen schnell auf und erhöhen ihre Exporte / deutsche Unternehmen profitieren durch Fertigung vor Ort. In: Nachrichten für Außenhandel
- 26.06.2006 VR China / Recht. Beijing geht bei Patentrechten in die Offensive. Praktische Durchführung verbessert sich. In: Nachrichten für Außenhandel
- 12.06.2006 VR China / Maschinenbau. Maschinenbau internationalisiert sich weiter. Lokale Maschinenbauer holen schnell auf und erhöhen ihre Exporte / Deutsche Unternehmen profitieren durch Fertigung vor Ort. In: Nachrichten für Außenhandel
- 09.06.2006 Indien /Fahrzeuge. Hohe Produktionssteigerung erfordert neue Technologie. Verschärfte Abgasnormen zwingen zu Investitionen. In: Nachrichten für Außenhandel
- 06.2006 Shanghai erfindet die Weltausstellung neu. In: Exhibition Market China 2006-2007, S. 84-99
- 06.2006 Malaysische Komponentenexporte nehmen stark zu - Die Autobranche strebt nach Weltstandard. In: sourcing_asia
- 26.05.2006 Indien, Ausstellungsbranche sortiert sich neu. Spezialmessen bieten guten Weg in den Markt / Professionalisierung der Veranstaltungen. In: Nachrichten für Außenhandel
- 24.05.2006 Welt – Energie. Windenergiebranche boomt / Hohe Internationalisierung bei der Beschaffung / Gewaltige Zuwachsraten und volle Auftragsbücher. In: Nachrichten für Außenhandel
- 19.05.2006 Indien-Transport / Logistikbranche gewinnt an Fahrt / Hohe Investitionen in Infrastruktur notwendig. In: Nachrichten für Außenhandel
- 05.2006 Im Qualitätszirkel. „Toyotismus“ made in India. In: Indien Contact
- 05.06.2006 Malayische Komponentenexporte nehmen stark zu. Die Autobranche strebt nach Weltstandard. In: sourcing_asia, S. 11-12
- 21.04.2006 Asien-Pazifik / Maschinenbau. Asien erobert Hannover. Indien präsentiert sich als Partnerland der Hannover Messe. In: Nachrichten für Außenhandel
- 20.04.2006 Autoabsatz in China schwieriger. Im Reich der Mitte drängen sich alle Größen der Branche / steigende Produktionskapazitäten. In: K Zeitung – Kunststoff und Kautschuk, S. 1-2
- 11.04.2006 China / Verkehr. Verkehrssektor wetteifert um moderne Technik. Investitionen in Milliardenhöhe geplant. In: Nachrichten für Außenhandel
- 04.2006 Hannover Messe 2006. Asien erobert Hannover. In: Asia Bridge, S. 12-14
- 08.03.2006 Asien-Pazifik / Informationstechnologie. Anbieter aus Fernost füllen die Messehallen. Technologiewettlauf schafft neue Geschäftsmöglichkeiten für europäische Unternehmen. In: Nachrichten für Außenhandel
- 06.03.2006 Indien. Der Subkontinent kommt in Fahrt. In: MaschinenMarkt, Ausgabe 10, Seite 9
- 03.2006 Branchen & Märkte. Hightech aus dem Speckgürtel. Konkurrenz bringt neue Geschäftschancen. In: ChinaContact, S. 14-15
- 03.2006 Indien kommt in Fahrt. Enorme Potentiale für deutsche Zulieferer. In Automotive Materials, S. 32-36
- 03.2006 IT & CeBIT. Asiaten füllen die Hallen. In: Asia Bridge, S. 12-14
- 03.2006 Hannover Messe 2006: Partnerland Indien. In: m+a report
- 03.2006 IT & CeBIT: Asiaten füllen die Hallen. In: Asia Bridge
- 03.2006 Asien und die CeBIT, Titel der Asia Bridge-Ausgabe
- 03.2006 Der Subkontinent kommt in Fahrt. In: MaschinenMarkt
- 03.2006 Hightech aus dem Speckgürtel. In: ChinaContact
- 03.2006 Indien kommt in Fahrt. In: AutomotiveMaterials [1]
- 03.2006 Indien kommt in Fahrt. In: AutomotiveMaterials [2]
- 03.2006 Indien kommt in Fahrt. In: AutomotiveMaterials [3]
- 02.2006 Schlanke Produktion in Indien. In: Auto.World
- 02.2006 Großes Gedränge im chinesischen Automarkt. Stark steigende Produktionskapazitäten und fallende Preise. In Automotive Materials, S. 42-46
- 24.01.2006 Indien / Elektronik. Computex/electronic India New Delhi 2006 eröffnet. Elektroniknachfrage wächst um 23% pro Jahr. Etwa die Hälfte der Elektronikprodukte wird importiert. In: Nachrichten für Außenhandel
- 16.01.2006 Auto Expo 2006 New Delhi. Hohe Zuwachsraten bei Kraftfahrzeugteilen, Deutsche Anbieter möchten durch Technologievorsprung dazugewinnen. In: Nachrichten für Außenhandel
- 02.01.2006 VR China /Projekte. EXPO Shanghai präsentiert Zukunftstechnik. Milliardeninvestitionen in Infrastruktur. Nachhaltiges Entwicklungsziel und Qualifizierung schaffen neue Geschäftsmöglichkeiten. In: Nachrichten für Außenhandel